Eka von Kalben im Schuldorf Barmstedt
Wie können die Schulen gefördert werden, damit Schüler*innen und Lehrer*innen gut für die Zukunft gerüstet sind?
Unsere Forderungen für Barmstedt:
- Unsicherheiten nach den Coronajahren auffangen können (Angebote zur Förderung)
- Zusammenarbeit mit Jugendhilfe
- Inklusion fördern (alle Schüler*innen müssen alle Klassenräume erreichen können und dem Unterricht folgen können – bauliche Maßnahmen verbessern, Schulbegleitungen optimieren)
- Raumkonzepte überarbeiten (Flexklassen brauchen neue Räume)
- Stadtplanung muss mit Schulplanung abgestimmt sein (neue Baugebiete bringen neue Schüler, Ressourcenanalyse notwendig – Frage: Für wen planen wir jetzt?)
- Zusammenarbeit mit Firmen vor Ort: Gibt es Verbesserungsmöglichkeiten, um Schüler*innen frühzeitig Lust auf eine Ausbildung zu machen?
- Wichtig auch: Viel mehr Austausch zwischen Schulen und Politiker*innen!!! (Beim Austausch im Ausschuss am 02.05. wurde deutlich, dass viele Politiker*innen die Probleme, mit den sich die Schulen konfrontiert sehen, überhaupt nicht einschätzen können.)
Gesamter Fragenkatalog (eingebracht von Regina Warkentin in den Ausschuss für Schule, Kultur und Sport am 02.05.2022: [download-attachment id=“10853″ title=“Fragenkatalog zum Schulentwicklungsplan Kreis PI in Bezug auf Barmstedt“]

