zum Blog-Archiv

Herzlich
Willkommen

bei den GRÜNEN Barmstedt.

Wir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für ein lebenswertes und zukunftsfestes Barmstedt. Gemeinsam mit den Bürger*innen gestalten wir unser Zusammenleben und unseren Alltag.

Klimaschutz und Gerechtigkeit stehen im
Zentrum unserer Politik. Mit uns kommt die klimafreundliche, verlässliche und günstige Energiegewinnung voran.

Jedes Kind soll die besten Chancen zur
Gestaltung der eigenen Zukunft haben.
Gleichzeitig behalten wir diejenigen im Blick,
die Rückenwind brauchen.

Wir stehen für gute Mobilität, die
alle abholt und überall hinbringt. Wir nutzen die
Chancen der Digitalisierung und sorgen dafür,
dass nachhaltige Wirtschaft Wirklichkeit wird.

Unser Ziel ist eine starke und vielfältige
Gesellschaft. Gemeinsam machen wir
Barmstedt klimaneutral, gerecht und
zukunftsfest.

Als GRÜNE wollen wir in den nächsten Jahren noch mehr Verantwortung übernehmen – mit Weitsicht und Blick für soziale und ökologische
Gerechtigkeit.

Deine Stimme für ein lebenswertes Barmstedt.

Misch dich ein!

Als Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN machen wir Politik bürgernah für unsere Stadt. Du wohnst in Barmstedt und möchtest unseren Ort aktiv mitgestalten? Dann komm gerne zu einer unserer öffentlichen Fraktionssitzungen, zu einem Grünschnack oder nimm Kontakt zu uns auf.
Interessierte sind jederzeit willkommen – auch ohne Mitgliedschaft!

  • Herzliche Einladung zum KiTa-Dialog! Donnerstag, 19. Juni 2025 um 18:30 Uhrin der DRK KiTa Spatzennest, Buchsbaumweg 9, 22880 Wedel Gute KiTas sind der Schlüssel für Chancengerechtigkeit und ermöglichen die Vereinbarkeit […]
  • Bei der Bundestagswahl haben wir mit euren Stimmen ein sehr solides Ergebnis von 14,5 % erzielt. Damit liegen wir im Kreis Pinneberg erneut deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 11,6 […]
  • Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger Waldbrände, wie wir sie derzeit in Brandenburg, Sachsen und Thüringen erleben, ist die extreme Frühjahrsdürre in diesem Jahr. Dauerhafte und wiederkehrende Trockenheit in den Frühjahrsmonaten und Hitzetemperaturen erhöhen das Waldbrandrisiko enorm. Deshalb braucht es neben mehr Einsatz für […]
  • Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen vorzuweisen: Die Stromsteuer wird nicht wie versprochen für alle gesenkt, dafür gibt es teure Steuergeschenke für ihr Klientel und fossile Energiepolitik. Die Menschen im Land, die Unternehmen und das Klima zahlen dafür drauf.