Lebenswert wohnen und bauen in Barmstedt
Stadtplanung ist gerade ein heißes Thema in Barmstedt.
Der Ortsverband der Grünen will gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern in diesem Jahr dieses Thema diskutieren.
- Als Partei der GRÜNEN/Bündnis90 in Barmstedt unterstützen wir ausdrücklich den Beschluss der Stadtvertretung Barmstedt sowohl bei Neubauten, als auch bei Sanierungen und Renovierungsarbeiten klimaneutral zu bauen (die Stadtvertretung hat sich Ausnahmen vorbehalten).
- Wir möchten jedoch der Ansicht widersprechen, dass ein größeres Wohngebiet im Norden von Barmstedt zu einer Belebung der Innenstadt beiträgt und verhindert, dass Barmstedt zur Schlafstadt wird, wie von einigen Stadtvertretern argumentiert wurde.
- Stattdessen verweisen wir auf die Möglichkeit des Prinzips der doppelten Innenentwicklung für Wohnungsbau, wie es zB. in Schenefeld/HH beschlossen wurde und umgesetzt wird.
- Wir unterstützen ausdrücklich eine Stadtplanung nach dem ISEK integrierte Stadtentwicklungskonzept, für die bereits Förderdergelder beantragt wurden
und den darin enthaltenen moderierten Prozess mit der Bevölkerung
Zur Stadtentwicklung gehören auch die Themen, die uns alle gerade beschäftigen: Erhöhung der Strom- und Gaspreise und die Gewinnung von alternativer Energie. In kleinen Städten kommt der eingespeiste Strom aus Photovoltaikanlagen schneller allen EinwohnerInnen zugute, weil nicht so viele Gewerbeanlagen ebenfalls Zugriff auf diesen Strom nehmen.
Auf diesen Dächern lohnt es sich anzufangen!
Auch ein viel diskutiertes Thema: Wo soll das ganze Wasser hinfließen, das nicht versickern kann, weil zu viel Stadtfläche versiegelt ist?
Wir brauchen neue und kreative Ideen – über alle Parteigrenzen hinweg!
Zur Stadtplanung gehört auch die Lebensqualität in der Freizeit für Kinder und Familien.
Freie Flächen laden zu fantasievollen Spielen ein!